Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Schuld und Befreiung: Der Weg aus alten Mustern - mit Maria

Schuld und Befreiung: Der Weg aus alten Mustern - mit Maria

41m 57s

In dieser Episode von Therapie hautnah spricht Ulrich Wilken zum zweiten Mal mit Maria. Sie hat sich viel mit dem Thema Schuld auseinandergesetzt. Das Bindeglied in der Beziehung zu ihrer Mutter ist Schuld und auf Schuld kann und darf das Glück nicht wachsen. Es ist Zeit, aus diesem Muster auszusteigen. Dafür lädt Ulrich sie zu einem Experiment ein.

+++ Geht es dir ähnlich wie Maria? Starte noch heute in das 1. Modul der myndpaar App und lerne mehr über dich und deine Muster und wie du dich davon frei machen kannst! Hier gehts zur myndpaar App: https://myndpaar.onelink.me/bCD8/332q4pwi
+++ Weitere Infos...

Wie Aschenputtel? Mit Maria

Wie Aschenputtel? Mit Maria

54m 3s

In dieser Episode von Therapie hautnah spricht Ulrich Wilken mit Maria, die sich inmitten eines bitteren Rosenkriegs mit ihrem Ex-Partner befindet. Die Beziehung endete schmerzhaft und weckte Gefühle, die Maria schon lange aus ihrer Kindheit kennt: Ablehnung, Missgunst und das Gefühl, nicht geliebt zu werden – besonders in Bezug auf ihre Mutter. Schuld spielt eine zentrale Rolle in ihrer Geschichte, und nun stellt sich die Frage, was Maria wirklich braucht, um ihre Mutter aus der Schuld zu entlassen. Kann sie es schaffen, um endlich freier in die Zukunft zu blicken?

+++ Geht es dir ähnlich wie Maria? Starte noch heute...

Die narzisstische Mutter loslassen - mit Marina

Die narzisstische Mutter loslassen - mit Marina

48m 49s

In dieser Episode von Therapie hautnah kehrt Marina zurück, um über das schwierige Verhältnis zu ihrer narzisstischen Mutter zu sprechen. Ein aktuelles Ereignis hat alte Hoffnungen auf Wertschätzung und Entschuldigung wieder aufflammen lassen. Wie kann sie den Teufelskreis durchbrechen? Ulrich Wilken schlägt ein Experiment vor, das er noch nie zuvor eingesetzt hat. Wird Marina es schaffen, sich endgültig von der Hoffnung zu verabschieden?

+++ Geht es dir ähnlich wie Marina? Hast du auch Eltern mit narzisstischen Zügen und möchtest dich davon lösen? Starte noch heute in das 1. Modul der myndpaar App und lerne mehr über dich und deine Muster...

Schuld abgeben, Freiheit finden - mit Constanze

Schuld abgeben, Freiheit finden - mit Constanze

24m 53s

In der dritten und letzten Folge von Therapie hautnah kehrt Constanze zurück, nachdem sie den Brief am Strand verbrannt hat, was viele emotionale Wunden aufgerissen hat. Trotz allem bleibt das Gefühl, "defekt" zu sein, bestehen. Kann Constanze ein Gefühl entwickeln, dass sie gut ist, so wie sie ist? Um dies zu ermöglichen, muss die Schuld verschwinden. Ulrich Wilken schlägt ein überraschendes Experiment vor: Er nimmt die Schuld für Constanze in Verwahrung. Was wird dieses Experiment bewirken?

+++ Geht es dir ähnlich wie Constanze? Starte noch heute in das 1. Modul der myndpaar App und lerne mehr über dich und deine...

Loslassen lernen - mit Constanze

Loslassen lernen - mit Constanze

43m 32s

Constanze ist erneut zu Gast bei Ulrich Wilken. Noch immer spürt sie den Einfluss ihres Vaters auf ihre aktuellen Beziehungsprobleme und erkennt, dass sie ihn loslassen muss, um freier in die Zukunft zu blicken. Ulrich unterstützt sie dabei, den Vater aus der Schuld zu entlassen und sich von der tiefen Sehnsucht nach bedingungsloser Liebe von beiden Elternteilen zu verabschieden. Im Zentrum des Gesprächs steht eine besondere Aufgabe: Constanze soll einen Brief schreiben. Was dieser Brief mit der Wüste zu tun hat, erfahrt ihr am Ende der Folge.

+++ Geht es dir ähnlich wie Constanze? Starte noch heute in das 1....

Bin ich es wert, geliebt zu werden? - mit Constanze

Bin ich es wert, geliebt zu werden? - mit Constanze

40m 51s

In der 1. Folge der 3. Staffel von Therapie hautnah mit Ulrich Wilken spricht Constanze offen über ihre tiefen Zweifel an Beziehungen und sich selbst. Nach zahlreichen gescheiterten Partnerschaften fragt sie sich, ob sie überhaupt eine beständige, erfüllte Liebe verdient hat. Geprägt von Leitsätzen aus ihrer Kindheit und ohne Kontakt zu ihrem Vater, steht sie vor zentralen Fragen, wie: Fühlt sie sich bedingungslos geliebt? Wer könnte vielleicht ein bisschen Schuld an ihrer aktuellen Situation sein?

+++ Geht es dir ähnlich wie Constanze? Starte noch heute in das 1. Modul der myndpaar App und lerne mehr über dich und deine Muster...

Emotionale Autonomie - mit Susanne

Emotionale Autonomie - mit Susanne

38m 22s

In dieser Folge von "Therapie hautnah" trifft Susanne erneut auf Dipl.-Psych. Ulrich Wilken. Im Zentrum des Gesprächs steht Susannes Empfinden, "zu viel" zu sein, eine Herausforderung, die sie seit ihrer Kindheit mit sich trägt. Damals fühlte sie sich neben ihrer Schwester oft übersehen, was zu einem Gefühl der Ohnmacht führte.
Als Reaktion darauf entwickelte sie eine starke emotionale Unabhängigkeit, die zwar schützend wirkte, aber auch zur Folge hatte, dass ihre Beziehungen nicht von langer Dauer sind.
Um mehr Nähe in ihren Beziehungen zu ermöglichen, stellt Ulrich Wilken Susanne vor eine praxisnahe Aufgabe.

+++ Möchtest du auch als Gast dabei sein?...

Das Streben nach mehr Selbstvertrauen - mit Susanne

Das Streben nach mehr Selbstvertrauen - mit Susanne

34m 17s

In der neuesten Episode von "Therapie hautnah" ist Susanne zu Gast bei Dipl.-Psych. Ulrich Wilken. Mit dem tiefen Wunsch, dass ihre Beziehungen Bestand haben, steht sie vor der Herausforderung, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und das überwältigende Gefühl, "zu viel" zu sein, zu überwinden.
Seit ihrer Kindheit, geprägt durch die Zeit, als ihre Schwester die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zog, ringt Susanne mit dem Empfinden, nicht richtig zu sein.

Diese Gedanken und Erinnerungen berühren Susanne zutiefst. Im Gespräch mit Ulrich Wilken lässt sie diese Eindrücke auf sich wirken, um sie beim nächsten Termin weiterzuerforschen - besonders das Verhältnis zu ihrer...

Experiment zur inneren Freiheit - mit Philipp

Experiment zur inneren Freiheit - mit Philipp

30m 27s

In dieser Folge von "Therapie hautnah" begrüßen wir Philipp zum zweiten Mal. Seit unserem letzten Gespräch ist einige Zeit vergangen, und wir tauchen erneut in die Themen ein, die Philipp bewegen. Im Mittelpunkt stehen seine Sehnsucht nach der bedingungslosen Liebe seines Vaters und die Rolle, die Schuldgefühle in diesem Kontext spielen.

Ulrich Wilken gibt Philipp am Ende ein besonderes Experiment an die Hand, bei dem Offenheit und Augenzwinkern erforderlich sind. Ziel ist es, Philipp Wege aufzuzeigen, wie er sich in der Zukunft freier fühlen kann. Ob er sich darauf einlässt?
+++ Möchtest du auch als Gast dabei sein? Melde dich...

Das Recht-Machen-Dilemma mit Philipp

Das Recht-Machen-Dilemma mit Philipp

35m 58s

In dieser Folge begrüßt Ulrich Wilken, Psychologe und Psychotherapeut, Philipp zum ersten Mal. Philipp kämpft damit, es immer allen recht machen zu wollen, ein Verhalten, das sein Leben und sein Selbstvertrauen stark beeinträchtigt. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, kommt immer mal wieder hoch und er trägt es schon lange mit sich. Er möchte mehr Freiheit spüren.

Gemeinsam mit Ulrich Wilken stellt Philipp sich den Fragen, die für seine Zukunft entscheidend sein könnten: Inwiefern beeinflussen Schuld und Sorge seine Entscheidungen? Welche Sehnsüchte trägt er noch mit sich?
Kleine Info zu Sonja: Aktuell gibt es noch keine weitere Folge. Vielleicht...